Ein führender Gastronomiebetrieb betreibt schweizweit über 170 Betriebe – von der Gemeinschaftsgastronomie über Events bis zur Stadionverpflegung. Trotz eines starken internen Personalpools blieb das klassische Herausforderung bestehen: Wie lässt sich bei stark schwankendem Bedarf eine kosteneffiziente und flexible Personalstrategie realisieren?
Bereits seit 2011 setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Coople – ab 2021 entwickelte sich daraus eine strategische Partnerschaft mit starkem Wachstumspotential.
In einem Umfeld mit hohen Schwankungen – sei es durch Events, Krankheit oder Saisonalität – stösst selbst ein grosser interner Personalpool an seine Grenzen.
Drei zentrale Herausforderungen:
Das Unternehmen implementierte ein dreischichtiges Personalplanungs-Modell, das Flexibilität, Kosteneffizienz und Planbarkeit verbindet:
Das sogenannte Zwiebelmodell ist mehr als eine flexible Lösung – es ist ein skalierbares Steuerungsmodell für operative Exzellenz.
Die systematische Implementierung und gezielte Kombination von Stammbelegschaft, internem Pool und externen Favoriten ermöglicht maximale Agilität, wirtschaftliche Effizienz und gleichbleibende Qualität – auch unter extremen Bedingungen.
“Coople ergänzt unser bestehendes Personalmodell ideal. Wir schöpfen zuerst unsere Festangestellten und internen Aushilfen aus und füllen nur das auf, was wirklich benötigt wird. Das spart Kosten und bringt maximale Flexibilität.