Die Denner AG ist gemessen am Umsatz, das drittgrösste Unternehmen im Lebensmittelhandel in der Schweiz. Ende 2020 verfügte Denner über 833 Verkaufsstellen in allen Sprachregionen der Schweiz. Während der Corona-Pandemie gehörte das Unternehmen zu den Hauptversorgern der Schweizer Bevölkerung mit Lebensmitteln und Verbrauchsgütern für den täglichen Bedarf.
Mit dem Ausbruch des Corona-Virus in der Schweiz Anfang März 2020, wurde das Detailhandelsunternehmen innert kürzester Zeit vor enorme organisatorische und sicherheitstechnische Herausforderungen gestellt. Die vom Bund verordneten Sicherheitsmassnahmen mussten rigoros umgesetzt werden. Zudem galt es, Lieferengpässe zu vermeiden und die Kapazität zu erhöhen, um dem angestiegenen Volumen an getätigten Einkäufen entgegenzuwirken.
Die grössten Herausforderungen waren:
Durch die digitale Personalverleihplattform Coople war Denner in der Lage, mit nur wenigen Klicks zielgerichtete Jobanfragen aufzuschalten und in Echtzeit an einen Pool von über 500’000 engagierten, flexiblen Arbeitskräften in der ganzen Schweiz zu senden. Dank der gut organisierten und engen Zusammenarbeit zwischen Coople und dem Detailhandelsunternehmen konnte der zusätzliche Personalbedarf in allen Schweizer Filialen in weniger als 48 Stunden mit qualifiziertem und motiviertem Personal gedeckt werden.
Aus dieser enormen Stresssituation ist, durch die überzeugenden Leistungen und erbrachten Resultate, eine hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Denner und Coople entstanden. Derzeit befinden sich unternehmensintern weitere Einsatzbereiche für flexibles Personal, wie etwa die Logistikabteilung, in einer ersten Testphase.
““Die Pandemie hat uns vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Zwecks Einhaltung der Schutzkonzepte hatten wir sehr kurzfristig grossen Unterstützungs-Bedarf in unseren Filialen. Coople hat uns schnell und unkompliziert geholfen und in Spitzenzeiten bis zu 500 zusätzliche Mitarbeitende vermittelt – und das pro Tag! Ich schätze an Coople die flexible und tatkräftige Unterstützung und die zeitgemässe Plattform, die selbst auf dem Handy sehr einfach zu bedienen ist.”
Christian Thomann