Stellen Sie sich folgendes vor: Es ist später Nachmittag, und Ihre Betriebsleiter hetzen, um kurzfristig offene Schichten zu besetzen. Das Telefon klingelt nonstop, WhatsApp-Nachrichten gehen ein, und die Leitung erhält dringende Anfragen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Das ist stressig, teuer - und völlig unnötig.
Dieses ständige «Feuerlöschen» zeigt ein tieferliegendes Problem: Ohne einen aktiven und skalierbaren Personalpool sind schichtbasierte Teams gezwungen, immer nur auf Personallücken zu reagieren, statt vorausschauend zu planen.
Wenn Sie eine gleichmässige und reibungslose Schichtbesetzung, weniger Last-Minute-Chaos und mehr Kontrolle über Ihre Kosten wollen, ist der Aufbau eines strukturierten Personalpools der erste Schritt.
Ein Personalpool ist eine Sammlung flexibel einsetzbarer Mitarbeitender, die Sie über einen strukturierten Prozess gewinnen, prüfen, binden und für Ihre Schichten verfügbar halten.
Ziel ist es, stets genügend Mitarbeitende zu haben, die Ihre Abläufe kennen und kurzfristig einspringen können.
Dies sind die wichtigsten Schritte beim Aufbau und der Pflege eines Personalpools:
Wenn Sie diese Schritte gut steuern, schaffen Sie einen zuverlässigen Pool an Mitarbeitenden, der Ihre Schichten dauerhaft abdeckt und den Betrieb stabil hält.
Viele Betriebe arbeiten noch reaktiv: WhatsApp-Gruppen, kurzfristige Anrufe bei Agenturen oder Teammitglieder werden um Überstunden gebeten. Das ist für Führungskräfte stressig und für das Unternehmen teuer.
Ohne einen systematischen Personalpool leiden Manager unter:
Eine rein reaktive Personalbesetzung ist teuer, unzuverlässig und nicht zukunftsfähig, weshalb Sie eine strukturierte Lösung brauchen.
Ein gut funktionierender Personalpool muss nicht kompliziert sein. Richtig umgesetzt spart er Aufwand und verbessert Ihre Besetzung.
So starten Sie:
Mit diesen Schritten bauen Sie einen verlässlichen Personalpool auf, der Ihre Schichten konstant abdeckt – ohne zusätzlichen Aufwand.
Ein gut funktionierender Personalpool macht den Unterschied zwischen Stress und planbarem Betrieb. Und mit den richtigen Tools ist er einfach einzurichten.
Cooples Flexwork Platform unterstützt Sie dabei, Pools mit geprüften flexiblen Mitarbeitenden aufzubauen und Schichten direkt diesen Pools zuzuweisen. So sparen Sie Zeit, reduzieren Kosten und reagieren schneller auf Änderungen.
Mit einer zentralen Pool-Verwaltung haben Sie Ihre Schichtplanung im Griff, und das effizient, transparent und zuverlässig.
Bereit, Ihren Personalpool zu aktivieren? Melden Sie sich jetzt an und planen Sie smarter mit Coople.
Optimieren Sie Ihre Personalplanung, senken Sie Kosten und meistern Sie den Fachkräftemangel mit flexiblen, smarten Lösungen.
Optimieren Sie Ihre Personalplanung, senken Sie Kosten und meistern Sie den Fachkräftemangel mit flexiblen, smarten Lösungen.
Die Nachfrage nach flexibler Arbeit bleibt ungebrochen: Im-mer mehr Menschen setzen auf Coople, um ihre Erwerbstätigkeit selbstbestimmt zu gestalten.