Flexibel arbeiten im Detailhandel
Veröffentlicht am 25 Apr 2025

Flexibel arbeiten – wann und wie es passt? Für viele längst Realität.

Was bedeutet Arbeit im Jahr 2025? Für immer mehr Menschen: Flexibilität statt starrer Pläne, Selbstbestimmung statt Taktvorgabe. Besonders im Detailhandel zeigt sich ein klarer Trend – über 80% der flexibel, temporär Beschäftigten möchten selbst bestimmen, wann und wie oft sie arbeiten. Ein Wunsch, der nicht nur ihre Lebensrealität widerspiegelt, sondern auch konkrete Vorteile für Unternehmen bringt. Doch wie gut funktioniert das Zusammenspiel zwischen Flexibilität und betrieblichem Bedarf wirklich? Und wie erleben die sogenannten Coopler ihren Arbeitsalltag? 

Eine Anfang März durchgeführte Umfrage unter 1’200 temporär Beschäftigten bietet spannende Einblicke – mit klaren Erwartungen, neuen Erkenntnissen und einem Blick auf das, was Unternehmen jetzt besser machen können.  


Flexibilität in der Einsatzhäufigkeit ist das A und O 

Über 81% der Coopler möchten selbst entscheiden, wie oft sie im Einsatz stehen. Das bedeutet für viele: nicht fix jede Woche arbeiten, sondern dann, wenn es passt – mal häufiger, mal seltener. Diese Form der Flexibilität schafft Luft zum Atmen, erleichtert die persönliche Planung und macht temporäre Arbeit für viele erst attraktiv.  

Gleichzeitig profitieren auch Unternehmen: Wenn Personal je nach Bedarf rasch zur Verfügung steht, lassen sich Spitzenzeiten leichter abfedern. Eine klassische Win-Win-Situation.  

Gewünschtes Pensum Detailhandel

Wenn’s brennt, sind Coopler zur Stelle 

76% der Coopler erleben im Einsatzbetrieb gelegentlich Personalmangel – sei es durch Krankheit, kurzfristige Ausfälle oder saisonale Schwankungen. 

 

Personalmangel

In solchen Situationen zeigt sich der wahre Wert flexibler Einsatzkräfte: schnell verfügbar, eingespielt und mit einem sicheren Gespür für das, was gebraucht wird. Mit einer flexiblen Personallösung gelingt es Unternehmen, solche Lücken gezielt zu schliessen – unkompliziert und zuverlässig. 


Sofort einsatzbereit: Warum Flexibilität nicht gleich Unerfahrenheit bedeutet 

Die grosse Mehrheit der Coopler fühlt sich gut auf ihre Einsätze vorbereitet. Temporär heisst hier nicht ohne Erfahrung – ganz im Gegenteil. Viele Arbeitskräfte bringen Routine mit, sind eigenverantwortlich und wissen genau, wie sie sich rasch in neue Teams und Abläufe einfinden. 

Einarbeitung Detailhandel


Der Mehrwert für Unternehmen? Neben flexibler Arbeitskraft auch frischer Blick, Anpassungsfähigkeit und echte Entlastung für das Stammpersonal. 


Hohe Zufriedenheit – aber Luft nach oben bei der Gleichbehandlung 

88% der Befragten sind mit den Arbeitsbedingungen im Detailhandel e zufrieden.  

Arbeitsbedingungen im Detailhandel


Doch bei einem Punkt zeigt sich noch Nachholbedarf: Nur 41% der Coopler fühlen sich gleich behandelt wie festangestellte Mitarbeitende. 

Behandlung von temporären Mitarbeitenden

Das betrifft nicht nur formale Unterschiede, sondern auch emotionale Aspekte wie Integration ins Team, Feedback oder Zugang zu Informationen. Hier können Unternehmen mit kleinen Gesten viel erreichen – und langfristig stärkere, flexible Teams aufbauen.  

 

Fazit 

Die Umfrage zeigt: Flexible Arbeit ist nicht nur gefragt, sondern gelebter Alltag – für viele Coopler sogar die bevorzugte Form der Erwerbstätigkeit. Was sie dafür brauchen? Klarheit, Respekt und Gleichbehandlung.  

Unternehmen, die diese Werte ernst nehmen, sichern sich nicht nur einen verlässlichen Pool an motivierten Kräften – sie positionieren sich auch als moderne, attraktive Arbeitgeber. Coople unterstützt sie dabei: mit einer Plattform, die flexibel verbindet, menschlich denkt und technologisch vorausgeht. 


Auf der Suche nach flexiblen Jobs im Detailhandel?


Ob du dir etwas dazuverdienen, mehr Abwechslung im Alltag oder eine bessere Work-Life-Balance suchst – mit der Coople Jobs App findest du flexible Stellen, die zu deinem Lebensstil passen. Bewirb dich direkt per Smartphone – jederzeit und überall.

App herunterladen


Sie suchen flexible Mitarbeitende für den Detailhandel?


Coople unterstützt Sie dabei, schnell qualifiziertes und motiviertes Personal zu finden. Ob saisonale Spitzen, kurzfristige Ausfälle oder schwankende Nachfrage – mit unserer Plattform bauen Sie mühelos einen zuverlässigen Personalpool auf Abruf auf.

Qualifiziertes Personal finden

© 2025 Coople. All rights reserved.