700000 registrierte Arbeitnehmer
Veröffentlicht am 16 Jul 2024

Cooples Community wächst weiter: Über 700’000 registrierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

In der dynamischen Arbeitswelt von heute ist Flexibilität gefragter denn je. Unternehmen suchen nach agilen Lösungen, um ihren Personalbedarf schnell und effizient zu decken, während sich Arbeitnehmende zunehmend Möglichkeiten wünschen, die ihnen mehr Freiheit und Selbstbestimmung bieten. Wir bei Coople haben diese Entwicklung früh erkannt und bieten seit 2009 eine Plattform, die beide Seiten zusammenbringt. Mit mittlerweile über 700’000 registrierten Nutzern sind wir stolz darauf, eine der grössten Communities für Arbeitnehmende der Schweiz bzw. in Europa zu sein.

Steigende Nachfrage nach flexibler Arbeit

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Traditionelle Vollzeitstellen werden zunehmend durch flexible Arbeitsmodelle ergänzt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Digitalisierung und Globalisierung treiben den Wandel voran und Arbeitnehmende wünschen sich eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben. Insbesondere junge Menschen und Fachkräfte suchen nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, die es ihnen erlauben, ihre Karriere individuell zu gestalten und gleichzeitig ihren persönlichen Interessen nachzugehen.

Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von swissstaffing bei 1’230 Personen im erwerbsfähigen Alter zeigt: Flexibilität, insbesondere bei der Gestaltung der Arbeitszeit, ist für die Arbeitnehmenden von grosser Bedeutung. Rund 80 Prozent wünschen sich Gleitzeit und eine eigenständige Aufteilung der Arbeitszeit über den Tag oder über die Woche. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, vermehrt flexible Arbeitsmodelle anzubieten, um neue Talente zu gewinnen und bestehende zu halten.

Die steigende Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen widerspiegelt sich auch in den Neuregistrierungen auf der Coople Plattform: Aktuell verzeichnet Coople in der Schweiz monatlich rund 10’000 Neuanmeldungen und insgesamt über 700’000 Nutzerinnen und Nutzer. Dies bedeutet, dass rund 13% der erwerbstätigen Schweizer Bevölkerung bei Coople registriert sind.

Wer steckt hinter der Community?

Die Coopler Community ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Doch wer sind die Coopler und in welchen Sektoren sind sie tätig?

Ein Pool an vielfältigen Qualifikationen

|Coopler in der Schweiz

Von der Gastronomie über das Gesundheitswesen bis hin zur Logistik – unsere Arbeitskräfte decken ein breites Spektrum an Sektoren in der ganzen Schweiz ab. Diese Vielfalt ermöglicht es, Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen mit den passenden Mitarbeitenden zu verbinden. Unsere Coopler bringen vielfältige Qualifikationen und Erfahrungen mit, um nicht nur kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken, sondern Unternehmen auch in ihren langfristigen, strategischen Planung zur Seite zu stehen. So können auch saisonale Schwankungen besser abgefangen und Projekte nahtlos umgesetzt werden.

Bewährte Qualität: Unsere Coopler überzeugen mit Top-Bewertungen

Top Bewertung Coople

Die Qualität unserer Community wird durch das Bewertungsprofil unserer Coopler unterstrichen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 von 4 Sternen zeigen unsere Arbeitskräfte, dass sie nicht nur anpassungsfähig, sondern auch zuverlässig und kompetent sind. Dieses hohe Rating verdeutlicht, dass sich temporäre Arbeit und hohe Qualität keineswegs ausschliessen. Die positiven Rückmeldungen unserer Einsatzbetriebe sprechen für die Professionalität und das Engagement unserer Community.

Vom Frischling zum erfahrenen Profi: Altersdiversität als Erfolgsfaktor

Altersdiversität

Das Durchschnittsalter unserer Coopler beträgt rund 34 Jahre und unsere App zieht Arbeitskräfte aus allen Altersgruppen an. Die Integration von jungen Talenten und erfahrenen Fachkräften kann einen erheblichen Vorteil für Unternehmen darstellen.

Junge Mitarbeiter bringen frischen Wind und neue Perspektiven ins Unternehmen. Sie zeichnen sich häufig durch ihre Technikaffinität, Lernbereitschaft und innovative Ideen aus. Ältere Mitarbeitende bringen dagegen oft jahrzehntelange Erfahrung und ein umfassendes Wissen mit, das sie in die Unternehmen einfliessen lassen. Ihre Fachexpertise und tiefgreifendes Branchenverständnis machen sie zu unverzichtbaren Mitgliedern jedes Teams. Durch die Integration von Arbeitskräften unterschiedlicher Altersgruppen können Unternehmen flexibel auf verschiedenste Anforderungen reagieren und ihre Teams optimal erweitern.

Persönliche Eindrücke und Erfahrungen unserer Coopler

Im folgenden Video erzählen unsere Coopler, was sie an ihrer Arbeit mit Coople schätzen und wie die Flexibilität und Vielfalt ihrer Einsätze und Aufgaben ihren beruflichen Alltag bereichern.

Die Flexibilität von Coople: Ein Vorteil für Unternehmen und Arbeitnehmende

Dank Plattformen wie Coople können Unternehmen schnell und unkompliziert auf ihren Personalbedarf reagieren. Greifen auch Sie auf unseren Pool von über 700’000 Mitarbeitenden zu.

Kostenlosen Firmenaccount erstellen

Coople
Die Job App, um dein Leben zu gestalten.
© 2025 Coople. Alle Rechte vorbehalten.
Coople blogCoople blogCoople blog