Sicherheit
Veröffentlicht am 28 Jun 2022

Schwerpunkt Arbeitssicherheit: Wie können Unfälle bei Einsätzen vermieden werden?

«Das Leben ist schön, solange nichts passiert.» – Auch wenn es recht selten der Fall ist, können Notfallsituationen immer mal wieder vorkommen, auch am Arbeitsplatz. Daher sollte das Thema Arbeitssicherheit sowohl für Einsatzbetriebe als auch für Arbeitnehmende an oberster Stelle stehen.

Damit alle Einsätze sicher verlaufen, ist es enorm wichtig, vor und während eines Einsatzes zu wissen, wie sich alle Beteiligten sicherheitsgerecht verhalten können und wie bei einem Unfall reagiert werden sollte.

Die folgenden Punkte sollten immer beachtet werden:

Wichtige Sicherheitsregeln für Arbeitnehmende

Was muss ich vor Anfang eines Einsatzes wissen?

Was muss ich in einer Notfallsituation tun?

Mehr Infos zum Thema Arbeitssicherheit für Arbeitnehmende:

Wichtige Sicherheitsregeln für Einsatzbetriebe

Einsatzbetriebe sind verpflichtet, vor der Anstellung festzulegen und vor Arbeitsbeginn deutlich zu kommunizieren, wie sich Mitarbeitende in ihrem Betrieb sicherheitsgerecht verhalten müssen und was in einer Notsituation zu tun ist.

Was muss vor einer Anstellung sichergestellt sein?

Im Notfall gilt die Regel «Stopp bei Gefahr – Gefahr beheben – Weiterarbeiten». Wichtig ist ausserdem, dass Coople im Falle einer Notsituation schnellstmöglich kontaktiert wird.

Mehr Infos zum Thema Arbeitssicherheit für Einsatzbetriebe: