Stationsleiter*in bzw. Teamleader | | VIP ZELT | Verfügbarkeit an allen Tagen! | 2

Zurück zu den Einsätzen

Lohn
CHF739.50
CHF34.00/h
Startdatum und Schichten

29 Aug. 2025 · 3 Schichten

Learn more about Coople
  • Social-Media-Symbol: Instagram
  • Social-Media-Symbol: Twitter
  • Social-Media-Symbol: Facebook
  • Social-Media-Symbol: LinkedIn
Stelle
Service Gastronomie
Erfahrungslevel

Gelernt

Personen mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ) als Restaurationsfachmann/frau, einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung in der auszuübenden Tätigkeit oder Personen mit einer Attestlehre (EBA) und mindestens drei Jahren Berufspraxis in der auszuübenden Tätigkeit.

Einsatzbeschreibung

Verantwortung für eine Servicestation inkl. Koordination der Foodrunner und Servicekräfte im eigenen Bereich. Coopler, die an allen Tagen verfügbar sind, werden bevorzugt eingeplant. Als Stationsleiter*in übernimmst du die operative Leitung einer zugewiesenen Station im VIP-Zelt. Du koordinierst die Abläufe zwischen Service, Küche und Logistik, sorgst für einen reibungslosen Servicefluss und bist Ansprechperson für dein Team. Du kontrollierst Mise-en-place, Sauberkeit, Einhaltung der Hygienestandards und unterstützt bei Rückfragen von Gästen, insbesondere zu Allergenen und vegetarischen Optionen. Du übernimmst Mise-en-Place-Arbeiten, einschliesslich Aufdecken, Abräumen von Geschirr und allgemeine Reinigungsarbeiten An den Haupttagen (Fr–So) gilt: Check-in 30–40 Min. vor Beginn. Anreise Für Einsätze mit extrem frühen Starts (bis 07:30 Uhr) oder späten Endzeiten (ab 22:00 Uhr) steht ein Shuttle-Service zur Verfügung: Hinfahrt (nur für Frühschichten): – Abfahrt Zürich-Herdern (Pfingstweidstrasse 101): 03:30 Uhr – Abfahrt Pfäffikon SZ (Seedamm-Center): 04:15 Uhr – Ankunft Mollis Festgelände: 04:45 Uhr Parkplätze an den Abfahrtsorten sind vorhanden. Rückfahrt (nur für Spätschichten): – Abfahrt Mollis: 01:45 Uhr (So: 22:45 Uhr) – Ankunft Zürich-Herdern: 03:00 Uhr (So: 24:00 Uhr) Wichtig: Die Shuttle-Plätze sind limitiert und nur für Einsätze in den definierten Zeiten gedacht. Alle anderen müssen selbstständig anreisen. Wir empfehlen daher allen anderen Cooplern die Anreise mit Taxi oder Uber. Wer sich abspricht und Fahrgemeinschaften bildet, spart Kosten und ist flexibel unterwegs. Uber und lokale Taxiunternehmen wurden vorab über das informiert – es wird mit einer erhöhten Präsenz in Mollis gerechnet. Rückfahrten in die Region Zürich sollten möglich sein. Die SBB fährt bis ca. 01:00 Uhr. Danach ist Taxi/Uber die verlässlichste Option. Alle Infos für Helfende [link hidden]

Branche

Gastronomie / Hotel

Arbeitsplatz

8753 Glarus Nord

Full address will be shown once hired for the job.