facebook

Lenzerheide und Coople – eine starke Partnerschaft.

Ferienregion Lenzerheide. Play. Breathe. Smile. Und arbeite, wann es dir passt.  
Innovative Lösungen haben in der Lenzerheide seit jeher einen hohen Stellenwert. Coople unterstützt die Betriebe in der Region bei der Suche nach geeignetem Personal und der gesamten Personaladministration von Mitarbeitenden im Stundenlohn. Dank Coople finden sowohl Einheimische als auch Auswärtige interessante und vielseitige Jobs in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie, Events und Nightlife und im Detailhandel.

Um Teil des flexiblen Mitarbeiter-Pools für die Betriebe in der Ferienregion Lenzerheide zu werden, musst du als Erstes die kostenlose Coople Jobs App herunterladen und dein Arbeitnehmerprofil ausfüllen. Falls du bereits ein Coople Profil hast, kannst du dich auch per E-Mail unter   bei uns melden und wir weisen dich dem Mitarbeiter-Pool der Ferienregion Lenzerheide direkt zu.

App herunterladen

In der Ferienregion Lenzerheide arbeiten? 

Verschiedene Betriebe bieten dir das ganze Jahr über interessante Jobs mit traumhaftem Alpenpanorama. Nebst einer aussagekräftigen Referenz in deinem Lebenslauf profitierst du teilweise auch von Vergünstigungen im jeweiligen Einsatzbetrieb.

Falls du die Coople Jobs App schon hast, kannst du auf den untenstehenden Link klicken und dich direkt bewerben. Aktuell bieten dir folgende Betriebe Einsätze an:

  • Valbella Resort
  • Revier Mountain Lodge
  • PRIVA Alpine Lodge
  • Hotel Kurhaus
  • Hotel Seehof Valbella

Hier findest du alle offene Einsätze in der Lenzerheide (bitte beachte, dass dieser Link nur via Mobile funktioniert)

Coople bietet dir in der Ferienregion Lenzerheide eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. 

Für welchen Einsatz du welches Coople Jobprofil in unserer App brauchst, findest du hier. 

 

1. Gastronomie und Hotellerie

Wähle bitte mind. eines der folgenden Jobprofile in deinem Ausbildungslevel aus. Für diese Einsätze hast du auch gute Chancen, wenn du keine Ausbildung in den folgenden Jobprofilen hast. 

Rezeptionsmitarbeiter/in / Concierge
– Eventmanagement & Assistenz
– Chef de Service / Chef de Bar
Barmitarbeiter
– Service Gastronomie
– Koch / Köchin
Reinigungsmitarbeiter/in
Spülküchen-Mitarbeiter/in mit Erfahrung

2. Events und Nightlife

Wähle bitte mind. eines der folgenden Jobprofile in deinem Ausbildungslevel aus. Für diese Einsätze hast du auch gute Chancen, wenn du keine Ausbildung in den folgenden Jobprofilen hast. 

Empfangsmitarbeiter/in
Eventmanagement & Assistenz
Garderobenmitarbeiter/in
Promoter/in (Berater/in)
Kassenmitarbeiter/in
Host/Hostess
– Handwerk & Auf- Abbau
Logistiker/in
Barmitarbeiter 

3. Detailhandel

Wähle bitte mind. eines der folgenden Jobprofile in deinem Ausbildungslevel aus. Für diese Einsätze hast du auch gute Chancen, wenn du keine Ausbildung in den folgenden Jobprofilen hast. 

Verkaufsmitarbeiter/in / Detailhandel

Personen beim Ski fahren

So bewirbst du dich für die Einsätze in der Ferienregion Lenzerheide 

Befolge dazu diese fünf einfachen Schritte und halte deine ID oder Pass, Lebenslauf, AHVNummer, IBAN und Diplome für eine vollständige Registration bereit. 

1. Lade die Coople Jobs App herunter.

Erhältlich für Android und IOS.

2. Erstelle einen Account.

Gib dafür eine gültige E-Mail-Adresse ein, lege ein Passwort fest und gib deine persönlichen Daten an.

3. Bestätige die E-Mail und vervollständige dein Profil.

Du erhältst eine E-Mail auf die angegebene Adresse, die du dann bestätigen musst. Hier findest du ein paar Tipps, wie du ein grossartiges Profil erstellst.

4. Füge eines der obengenannten Jobprofile hinzu

Füge Jobprofile in deinem entsprechenden Ausbildungsniveau hinzu. Je mehr Jobprofile du in deinem Profil hinterlegt hast, desto höher sind deine Anstellungschancen. 

5. Bewirb dich für die Einsätze in der Lenzerheide

Sobald du dich bei Coople registriert hast und Jobs in der Ferienregion Lenzerheide veröffentlicht werden, die zu deinem Profil passen, kannst du dich mit einem Klick bewerben. 

App herunterladen
Screenshot aus der Coople Jobs App

Häufig gestellte Fragen:

 

Ich habe bereits ein Coople Profil, kann ich mich trotzdem für diesen Einsatz bewerben?

Natürlich! In der App kannst du über die Suchfunktion in der App ‘‘Lenzerheide‘‘ eingeben und dich direkt für die Einsätze bewerben. Oder du klickst oben auf dieser Website auf den gewünschten Betrieb und wirst direkt in die Coople Jobs App in die Einsatzliste dieses Betriebs weitergeleitet. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail unter info.ch@coople.com bei uns melden und wir weisen dich direkt zu. 

Wie erstelle ich ein aussagekräftiges Profil?

Unter folgendem Link findest du dazu diverse weiterführende Informationen:
Help Center – wie erstelle ich ein aussagekräftiges Profil.

Wen kann ich kontaktieren, falls ich Hilfe brauche?

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail an info.ch@coople.ch schreiben oder im Helpcenter vorbei schauen. Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate, deinen Lebenslauf oder dein Identitätsdokument kannst du in deinem Profil unter «Lebenslauf und andere Dokumente» hinzufügen. Falls der Upload nicht gelingen sollte, schicke uns deine Unterlagen bitte an info.ch@coople.com. Wir helfen dir gerne weiter.

Ich möchte in der Ferienregion Lenzerheide arbeiten. Welche Jobprofile soll ich auswählen?

In der Ferienregion Lenzerheide existieren diverse Hotel- und Gastronomiebetriebe, Sport und Rental Shops Detailhandelsgeschäfte, eine Ski- und Snowboardschule und die Bergbahnen. Es gibt also vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. 
In der Winter- und Sommersaison ist die Ferienregion Lenzerheide auf flexibles Personal angewiesen, welches in den verschiedenen Betrieben, Hotels und Geschäften mit anpackt. Folgende Jobprofile sind regelmässig im Einsatz: Koch/Köchin, Service Gastronomie, Barmitarbeiter, Spülküchen-Mitarbeiter, Reinigungsmitarbeiter, Rezeptionsmitarbeiter, Veranstaltungstechniker/in, Verkaufsmitarbeiter, Promoter/in, und Kassenmitarbeiter. 

Wie und wann werden die Jobs entlöhnt?

Angaben zur Entlöhnung findest du jeweils direkt im Jobangebot. Da du dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih unterstehst, ist ein Mindestlohn garantiert.

Der Lohn wird dir immer am 5. Werktag des Folgemonats ausgezahlt. Hier findest du dazu weitere Informationen. 

Kann ich meine Einsätze selbst auswählen?

Du kannst dich auf alle offenen Einsätze in der Coople Jobs App bewerben. Es besteht auch die Möglichkeit, dass du dich nur für einzelne Tage bewirbst, wenn du nicht an allen Tagen arbeiten kannst oder möchtest.

Wieso wird Coople zu meinem Arbeitgeber?

Dadurch, dass die Betriebe die Personaladministration an Coople auslagern, werden Arbeitnehmende über Coople angestellt. Coople wird für die Zeit einer Beschäftigung zu deinem Arbeitgeber und kümmert sich neben dem Ausstellen der Arbeitsverträge, um die Lohnbuchhaltung inklusive Abrechnung bei den Sozialversicherungen, das Einholen der Arbeitsbewilligungen oder Krankheits- und Unfallmeldungen. Wende dich bei Fragen zum Arbeitsverhältnis gerne direkt an Coople. 

Welche soziale Absicherung bringt mir eine Anstellung über Coople?

Als Coopler profitierst du vom Gesamtarbeitsvertrag «GAV Personalverleih». Dort sind alle Rahmenbedingungen für eine faire und rechtskonforme Anstellung geregelt. So gibt es beispielsweise einen geregelten Mindestlohn. Und du bist im Falle von Unfall und Krankheit gut geschützt. Auch für das Alter ist vorgesorgt. In unserem Help Center Artikel findest du weitere Informationen zu deinem Coople Lohn, allen Sozialversicherungs- und Zusatzleistungen.  

Übrigens, sobald du innerhalb von 12 Monaten mindestens 88 Stunden via Coople gearbeitet hast, qualifizierst du dich für den Weiterbildungsfond von Temptraining. Je nach Anzahl geleisteter Arbeitsstunden hast du Anrecht auf bis zu CHF 5’000.– Franken für eine Weiterbildung.  

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir. 

Lade jetzt die Coople Jobs App herunter und registriere dich noch heute.

App herunterladen